Geschichte
2004 — 2024
Anfang der 2000er Jahre wurde diskutiert, ob der Botanische Garten der Universität Marburg für Ausbildung und/oder Forschung noch notwendig sei.
Da Botanische Gärten nicht nur für die speziellen Anforderungen der Ausbildung Studierender bzw. die biologische Forschung genutzt werden, sondern auch der allgemeinen biologischen Bildung dienen und darüber hinaus auch wichtige Kulturgüter sind, trafen sich am Erhalt des Botanischen Gartens Interessierte mehrfach zum Gedankenaustausch.
So wurde am 30.08.2004 mit 28 Mitgliedern der Freundeskreis des Botanischen Gartens der Universität Marburg gegründet. Im Freundeskreis haben sich inzwischen viele weitere, sehr engagierte Freund*innen zusammengefunden, die sich für den Erhalt des Botanischen Gartens Marburg als Zentrum für botanisch interessierte Menschen einsetzen. So kam es damals z.B. auch zu einer Unterschriftensammlung, die das große, allgemeine Interesse am Erhalt des Botanischen Gartens belegte. Besonderer Dank gilt hier der damaligen 1. Vorsitzenden Frau Elisabeth Bohl.
Seither unterstützen zahlreiche Vereinsmitglieder ehrenamtlich die Leitung des Botanischen Gartens der Universität Marburg durch ideelle und materielle Zuwendungen, fördern die traditionsreiche Einrichtung ‚Botanischer Garten’ durch praktische Hilfen, informieren durch Vorträge und Führungen über die Bedeutung der botanischen Wissenschaft und Forschung sowie über die wertvollen Pflanzensammlungen des Botanischen Gartens.
Der Freundeskreis des Botanischen Gartens Marburg
Wer wir sind
Wir sind interessierte Bürgerinnen und Bürger,
- die den Pflanzenreichtum des Botanischen Gartens als wissenschaftliches und öffentliches Gut schätzen.
- die Interesse an gärtnerischer Gestaltung haben und im botanischen Garten Anregungen für den eigenen Garten finden.
- die den fachlichen Austausch mit dem gärtnerischen und wissenschaftlichen Personal des Gartens und der Universität schätzen und gern an Führungen und anderen öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen.
- die den Botanischen Garten weiterhin als Naherholungsziel nutzen wollen.
- die andere mit unserer Begeisterung anstecken und zu aktiver Unterstützung des Gartens anregen wollen.
Unser kleiner Shop…



Werden Sie Schirmträger*in oder Bandträger*in für den Botanischen Garten!
…der kleine Gewinn geht ohne Abzug direkt an den Verein.
Die Gegenstände sind an der Kasse des botanischen Gartens zu erwerben oder senden Sie eine kurze Mail an uns und wir schicken/bringen die Gegenstände in Marburg und Umkreis vorbei. Kosten für Paketversand nach Angabe der Versandadresse. Nutzen Sie unser Kontaktformular unten.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, E-Mail-Kommunikation von uns zu erhalten.