Liebe Besucher*innen,
Marburg besitzt mit einem der vier hessischen botanischen Gärten ein Juwel. Er liegt auf den Lahnbergen und auf seinen circa 20 Hektar findet man unter anderem das Arboretrum, die Farnschlucht, den Heide- und Rhododendrongarten, das Alpinum, den Frühlingswald, Hügelgräber, das Schmetterlingshaus und nicht zuletzt die großen Schaugewächshäuser.
Da der Weiterbestand des Gartens in der jetzigen Form gefährdet war und auch schon Teile seiner Sammlungen verloren hat, haben interessierte Bürger*innen im Jahr 2004 den „Freundeskreis des Botanischen Gartens der Philipps-Universität Marburg e.V.“ als gemeinnützigen Verein gegründet.
Zweck unseres Vereins ist die Förderung wissenschaftlicher Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Botanik, Unterstützung von Maßnahmen zum Ausbau und der Pflege der wissenschaftlichen Pflanzen- und Lehrsammlungen, die Ausrichtung von Veranstaltungen in und um den Botanischen Garten, Förderung von Publikationen und Informationsschriften.
Für die Erhaltung des Gartens hatten wir über 12.000 Unterschriften gesammelt (besonderer Dank gilt hier unserer ehemaligen Vorsitzenden Elisabeth Bohl) und haben auch für die Zukunft noch viele Pläne, um wissenschaftliche Vorhaben des Gartens zu unterstützen und den Garten auch weiterhin für Publikum geöffnet zu halten und attraktiver zu machen. Es gibt regelmäßig informative Vorträge und Führungen, den jährliche Pflanzenflohmarkt, Musikveranstaltungen und das Herbstfest mit Kürbisschnitzen locken viele hundert Besucher in den Garten.
Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit und besuchen Sie uns bei unseren regelmäßigen Treffen und/oder werden Sie Mitglied in unserem Freundeskreis.

Öffnungszeiten
Sommer (1. April bis 31. Oktober): Freiland und Gewächshäuser täglich 09:00 bis 18:00 Uhr
Winter (01. November bis 31. März): Freiland täglich 9 bis 16 Uhr
Eintrittspreise
Sommer (1. April bis 31. Oktober) an allen Tagen
Normal: 5 Euro für Erwachsene
Ermäßigt: 3 Euro für Schülerinnen und Schüler von 15-17 Jahren mit Schülerausweis, Azubis mit Azubi-Card oder Schülerausweis, Stadtpass Inhaber, Schwerbehinderte (nur bei Ausweis mit B = Begleitperson frei), Studierende (mit Studienausweis – auch anderer Unis), Teilnehmende Freiwilligendienst (BFD, FSY, FÖJ, FJN), Mitglieder des Freundeskreises
Freier Eintritt: Nur Studierende der Philipps-Universität der Fachrichtungen Biologie, Pharmazie und Geographie (nur mit entsprechendem Nachweis); Kinder bis 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Winter (01. November bis 31. März)
Gewächshäuser sind im Winterhalbjahr geschlossen!
Freiland im Winter: freier Eintritt
Jahreskarten (gültig zu den Kassenzeiten vom 01.04. – 31.10.)
50 Euro (Einzelpersonen – für einen Erwachsenen und Kinder bis 14 Jahren in dessen Begleitung-)
30 Euro (Kinder von 15-17 Jahren mit Schülerausweis, Azubis mit Azubi-Card oder Schülerausweis, Stadtpass Inhaber, Schwerbehinderte (nur bei Ausweis mit B = Begleitperson frei), Studierende (mit Studienausweis – auch anderer Unis), Teilnehmende Freiwilligendienst (BFD, FSY, FÖJ, FJN), Mitglieder des Freundeskreises
Bei Sonderveranstaltungen können andere Eintrittspreise gelten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Cafeteria

Leckere Waffeln, Eis und wechselndes Angebot an köstlichen Kuchen sowie Kaffee / Getränke erwarten die Besucher.
Öffnungszeiten Cafeteria:
Samstags 14-18 Uhr
Sonn und Feiertags 11-18 Uhr
Winterpause von November bis April
Anreise:
Mit dem Auto
Von der Marburger Stadtautobahn B3a kommend folgen Sie der Beschilderung „Uni-Lahnberge“ bis zur Einmündung „Karl-von-Frisch-Straße“ und „Botanischer Garten“.
Mit Bus und Bahn
Vom Hauptbahnhof aus benutzen Sie die Stadtbus-Linien in Richtung Klinikum bis zur Haltestelle „Botanischer Garten“. Vom Südbahnhof aus gelangen sie ebenfalls mit den Stadtbus-Linien in Richtung Klinikum auf die Lahnberge und zur Haltestelle „Botanischer Garten“. Abhängig von der Richtung, aus der der Bus kommt, sind es zwischen fünf und fünfzehn Minuten Fußweg (ausgeschildert) zum Eingang des Botanischen Gartens.